Einträge von filmkritik

Montag, 31.12.2007

2007 – 9 Listen

18 Filme, 1 Serie
– Michael Baute –

The Pool (Chris Smith, USA 2006)
Letters From Iwo Jima (Clint Eastwood, USA 2006)
Madonnen (Maria Speth, D 2007)
Shotgun Stories (Jeff Nichols 2007, USA 2007)
Halfmoon Files (Philip Scheffner, D 2007)
Killer of Sheep (Charles Burnett, USA 1977)
Old Joy (Kelly Reichardt, USA 2006)
Toni (Jean Renoir, F 1934)
Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby (Adam McKay, USA 2006)
Knocked Up (Judd Apatow, USA 2007)
Uppför Donau (Die Donau rauf; Peter Nestler, S 1969)
Jaba (Andreas Bolm, D 2007)
Five Easy Pieces (Bob Rafelson, USA 1970)
Thames Film (William Raban, GB 1986)
Ferien (Thomas Arslan, D 2007)
Het Witte Kasteel (The White Castle; Johann van der Keuken, NL 1973)
Lampa cu caciula (The Tube With A Hat; Radu Jude, R 2006)
Still Life (Jia Zhang-ke, China 2006)
Sopranos, Season 6 (David Chase, USA 2006/7)

*

20 Filme (Kino & TV) & 2 Serien
– Daniel Eschkötter –

The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Andrew Dominik; USA 2007)
Bangiku/Late Chrysanthemums (Naruse Mikio; J 1954)
Brick (Rian Johnson; USA 2005)
California Split (Robert Altman; USA 1974)
Detektive (Rudolf Thome; D 1969)
Eastern Promises (David Cronenberg; UK/CAN/USA 2007)
Eine Stadt wird erpresst (Dominik Graf, D 2006)
Ferien (Thomas Arslan; D 2007)
Freaks & Geeks (created by Paul Feig; USA 1999/2000)
I’m Not There (Todd Haynes; USA 2007)
Juventude em Marcha (Pedro Costa; POR/F/CH 2006)
Killer of Sheep (Charles Burnett; USA 1977)
Lady Chatterley (Pascale Ferran; F/BE/UK 2006)
La leçon de guitare (Martin Rit; F 2006)
Sang sattawat/Syndromes and a Century (Apichatpong Weerasethakul; Thailand/F/AU 2006)
State Legislature (Frederick Wiseman; USA 2007) • Superbad (Greg Mottola; USA 2007)
Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby (Adam McCay; USA 2006)
Tsuma yo bara no yo ni/Wife! Be Like a Rose! (Naruse Mikio; J 1935)
The Wire, Season 4 (created by David Simon; USA 2006)
Zidane, un portrait du 21e siècle (Douglas Gordon, Philippe Parreno; F/IS 2006)
Zwartboek (Paul Verhoeven; NL/BE/D 2006)

*

20 Filme – im Kino
– Rainer Knepperges –

Gerard Depardieu > Quand j’etais chanteur (Xavier Giannoli 2006)
Marion Davies > The Patsy (King Vidor 1928)
Michael Shannon > Shotgun Stories (Jeff Nichols 2007)
John Waters > This Filthy World (Jeff Garlin 2006)
Ossi Oswalda > Ich möchte kein Mann sein (Ernst Lubitsch 1918)
Asta Nielsen > Engelein (Urban Gad 1914)
Robert Ryan > Odds against tomorrow (Robert Wise 1959)
Iris Berben > Brandstifter (Klaus Lemke 1969)
Jon Heder > Blades of Glory (Will Speck & Josh Gordon 2007)
Chris Cooper > Breach (Billy Ray 2007)
Paolo Stoppa > L’ Oro di Napoli (Vittorio de Sica 1954)
Leslie Mann > Knocked Up (Judd Apatow 2007)
Thomas Harlan – Wandersplitter (Hübner & Voss 2006)
Robert Evans > The Sun Also Rises (Henry King 1957)
Deborah Kerr > Beloved Infidel (Henry King 1959)
Belle Bennett > Stella Dallas (Henry King 1925)
Gregory Peck > Twelve O’Clock High (Henry King 1949)
Susan Hayward > I’d Climb the Highest Mountain (Henry King 1951)
David Wayne > Wait ‘till the Sun Shines, Nellie (Henry King 1952)
Christopher Mintz-Plasse > Superbad (Greg Mottola 2007)

*

20 Filme, 1 Serie (Kino, DVD, TV), nur Aktuelles
– Ekkehard Knörer –

Halfmoon Files (Philip Scheffner, D 2007)
Knocked Up (Judd Apatow, USA 2007)
Still Life/Dong (Jia Zhang-ke, China 2006)
Battlestar Galactica Season 3 (Ronald D. Moore, USA 2006/7)
Eastern Promises (David Cronenberg; UK/CAN/USA 2007)
Eine Stadt wird erpresst (Dominik Graf, D 2006)
Lady Chatterley (Pascale Ferran; F/BE/UK 2006)
Syndromes and a Century (Apichatpong Weerasethakul; Thailand/F/AU 2006)
State Legislature (Frederick Wiseman; USA 2007)
Thomas Harlan – Wandersplitter (Hübner & Voss 2006)
Zodiac (David Fincher; USA 2007)
Buongiorno Notte (Marco Bellocchio, Italien 2003)
Them (Artur Zmijewski, Polen 2007)
Paprika (Satoshi Kon, J 2006)
Ilkimler – Jahreszeiten (Nuri Bilge Ceylan, Türkei 2007)
Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage (Cristian Mungiu, Rumänien 2007)
Yella (Christian Petzold, D 2007)
Inland Empire (David Lynch, USA 2007)
Import/Export (Ulrich Seidl, Ö 2007)
Nachmittag (Angela Schanelec, D 2007)
Death Proof (Quentin Tarantino, USA 2007)

*

– Volker Pantenburg –

Forty Guns (Samuel Fuller; USA 1957)
Francesco, giullare de Dio (Roberto Rossellini; I 1950)
Futarizuma – Tsuma Yo Bara No Yô Ni (Mikio Naruse; JP 1935)
Him and Me (James Benning; USA 1982)
Killer of Sheep (Charles Burnett; USA 1977)
Lady Chatterley (Pascale Ferran; F/Belgien 2006)
Le Cabale des oursins (Luc Moullet; F 1991)
Le Pont du Nord (Jacques Rivette; F 1981)
Lonesome (Paul Fejos; USA 1928)
Mababangong bangungot (Kidlat Tahimik, Philippinen 1977)
Meghey Dhaka Tara (Ritwik Ghatak; IN 1960)
Napoléon vu par Abel Gance (Abel Gance; F 1927)
Ouarzazate Movie (Ali Essafi; F/Marokko 2001)
Paul (Diurka Medveczky; F 1969)
State Legislature (Frederick Wiseman; USA 2007)
Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby (Adam McKay; USA 2006)
The Heartbreak Kid (Farelly & Farelly; USA 2007)
Trop tôt, trop tard (Jean-Marie Straub/Danièle Huillet; F/Ägypten 1981)
Yek atash / A Fire (Ebrahim Golestan; Iran 1961)
Zodiac (David Fincher; USA 2007)

*

– Bert Rebhandl –

Bamako (Abderrahmane Sissako, Mali/Frankreich 2006) Kino
Sevilla – ∞ (06) (Olivo Barbieri, Italien 2006) Kino Forum Expanded
300 (Zack Snyder, USA 2006) Kino
Grizzly Man (Werner Herzog, USA/CAN 2005) DVD
Hamaca Paraguaya (Paz Encina, Paraguay 2006) DVD
Dov’è la libertà? (Roberto Rossellini, Italien 1952) Kino
Buongiorno Notte (Marco Bellocchio, Italien 2003) Kino
Der ganze Körper fühlt sich leicht und möchte fliegen (Christof Kohlhöfer/Sigmar Polke, Deutschland 1969) Mumok Wien
Von gegenüber (Clemens von Wedemeyer, D 2007) Skulptur Projekte Münster
FC Arsenal – FC Fulham (Premiere Sport 12. August 2007)
Sopranos (David Chase e.a., USA 1999-2007) DVD

*

2007 habe ich zum ersten Mal gesehen:
– Stefan Ripplinger –

Doctor Bull (1933); Judge Priest (1934); The Informer (1935); Steamboat Round the Bend (1935); The Prisoner of Shark Island (1936); Mary of Scotland (1936); Young Mr. Lincoln (1939); Wagon Master (1950); Mogambo (1953); alle von John Ford. Außerdem Paisà (1946) von Roberto Rossellini, The Wrong Man (1956) und Mr. & Mrs. Smith (1941) von Alfred Hitchcock, Musashino Fujin (1951) und Saikaku ichidai onna (1952) von Kenji Mizoguchi, Magnificent Obsession (1953), The Tarnished Angels (1957) und Imitation of Life (1959) von Douglas Sirk, Seven Men From Now (1956) von Budd Boetticher, Winchester ’73 (1950), The Naked Spur (1952), The Far Country (1954), The Man From Laramie (1955) von Anthony Mann, The Party (1968) von Blake Edwards sowie Moses und Aron (1974) von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub. Lehrjahre sind gute Jahre.

*

– Simon Rothöhler –

The Pool (Chris Smith) 2007
L’Avocat de la terreur (Barbet Schroeder) 2007
Eastern Promises (David Cronenberg) 2007
The Casting / De Groote Boodshap (Omer Fast) 2007
Them (Artur Zmijewski) 2007
Still Life / Dong (Jia Zhang-ke) 2006
Thomas Harlan – Wandersplitter (Christoph Hübner) 2007
Letters from Iwo Jima (Clint Eastwood) 2006
The Halfmoon Files (Philip Scheffner) 2007
The Sopranos 6.2 (David Chase) 2007

*

– Stefanie Schüter –

Lady Chatterley (Pascale Ferran, Belgien/Frankreich 2007)
Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage (Cristian Mungiu, Rumänien 2007)
Madonnen (Maria Speth, Deutschland/Schweiz/Belgien 2007)
Elle s’appelle Sabine (Sandrine Bonnaire, Frankreich 2007)
Martha, Martha (Sandrine Veysset, Frankreich 2001)
Le Bonheur (Agnès Varda, Frankreich 1964)
Mababangong bangungot (Kidlat Tahimik, Philippinen 1977)
Still Life (Jia Zhang-Ke, China/ Hongkong 2006)
Casting a Glance (James Benning, USA 2007)
Deathproof (Quentin Tarantino, USA 2007)
Shotgun Stories (Jeff Nichols, USA 2007)
The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Andrew Dominik, USA 2007)
Killer of Sheep (Charles Burnett, USA 1977)
Carnival of Souls (Herk Harvey, USA 1962)
Cluny Brown (Ernst Lubitsch, USA 1946)
It (Clarence Badger, USA 1926/27)
The Patsy (King Vidor, USA 1928)
Lonesome (Paul Fejos, USA 1928)
L’invitation au voyage (Germaine Dulac, Frankreich 1927)

Samstag, 03.11.2007

The Assasination of Jesse James by the Coward Robert Ford

Ihr Lieben,

Bei euch ist gerade „The Assasination of Jesse James by the Coward Robert Ford“ angelaufen, und der Film wird allenthalben verrissen (hier war es ähnlich). Deshalb schreibe ich, weil ihr euch den Film dennoch angucken sollt. Ein ganz großartiger Film nämlich, der mich Tage lang eingenommen hat. Ich war überrascht, wie gut mir die geradezu stilisierten Landschaften gefielen, wo Weite nicht die große Rolle spielt, Tiefenschärfe kaum zum Einsatz kommt. Die Titeldarsteller sind beide gut, der Preis in Venedig an Brad Pitt überrascht aber doch, da Casey Affleck ihn deutlich noch überragt. Einfach unglaublich gut. Häufig wurde über die Unschärfe erzeugende Linse geschrieben, kaum darüber, dass dieser Effekt immer mit der Ebene des Off-Erzählers gekoppelt ist. Dass der Film durchgängig Lichtbrechung und Schattierung inhaltlich wie ästhetisch thematisiert und er das ‘print the legend’ in Sichtbarkeit übersetzt. Passend auch, dass RFs Freundin am Ende Stripperin ist. Schade nur, dass der Film sich gegen Ende zu sehr mit RF emotional verwickelt. Und dann wird seine Freundin eben auch zur Beschreibung seiner Person funktionalisiert. Das passiert den Frauen vorher nicht, sie bleiben immer ‘schön’ am Rand bzw. weitgehend im Unschärfebereich. Ich hätte den Film vielleicht im Zug enden lassen (ganz tolle Szene – nirgendwo gelesen), und den Rest des Films auf ein bis zwei Texttafeln übersetzt. Aber dann hätte man auch wiederum ein paar schöne Szenen verpasst.
Wie gesagt anschauen. (Unbedingt die untertitelte Fassung – ich habe auch nicht alle Dialoge verstanden, ist aber nicht so wichtig wie Affleck’s Stimme.)

Verena

Sonntag, 21.10.2007

Langtexthinweis

* Nicolas Wackerbarth, der unter anderem bei Revolver mitmacht, trifft Apichatpong Weerasethakul im Juli 2007 in Marseille auf dem Weg zum Flughafen und unterhält sich mit ihm. Die Transkription dieses Gesprächs findet sich jetzt auf der Langtextseite: BOARDING – Ein Gespräch mit Apichatpong Weerasethakul.

ANTHEM von Apichatpong Weerasethakul und HALBE STUNDEN von Nicolas Wackerbarth sind auf der seit Donnerstag laufenden Viennale in Wien zu sehen.

Donnerstag, 18.10.2007

Langtexthinweis

* Olaf Möller war in Trst auf dem Filmfestival I mille occhi (22.-29.9.07) und berichtet davon auf der Langtextseite – Von schöner Unordnung.

Sonntag, 14.10.2007

Langtext-Hinweise

* Volker Pantenburg: Moullet !

* Moullet über Moullet.

[Edit 16.10.: Wir wollten diesen zweiten Text – Moullet über Moullet – ebenfalls schon an Luc Moullets 70. Geburtstag auf die Seite stellen, warteten aber zunächst die Genehmigung der Viennale ab, in deren Katalog der Text 1998 zum ersten Mal auf Deutsch publiziert wurde. Besten Dank nach Wien für die Erlaubnis zum Wiederabdruck; VP.]

Montag, 08.10.2007

Straub / Huillet – DVDs, Erinnerungen

Heute, am 8. Oktober, erscheint die erste Straub/Huillet-DVD im deutschsprachigen Raum: KLASSENVERHÄLTNISSE – eine Gemeinschaftsproduktion des Österreichischen Filmmuseums Wien mit dem Filmmuseum München und dem Goethe-Institut. Auf der Langtextseite gibt es dazu Faksimiles einiger Seiten von zwei Drehbuchfassungen sowie das Transkript der Berlinale-Pressekonferenz vom 21. Februar 1984. (Ebenfalls im Oktober erscheint in Frankreich der erste von vier geplanten coffrets einer DVD-Gesamtausgabe.)


(c) Berthold Schweiz

Am 9. Oktober des vergangenen Jahres ist Danièle Huillet gestorben. Wir haben die Sammlung „Erinnerungen, Begegnungen“ überarbeitet und um Einiges vermehrt. (Klaus Volkmer)

Mittwoch, 03.10.2007

Langtext-Hinweis

* Stefan Ripplinger: Away, Away, Away. John Fords Filme mit Will Rogers

Mittwoch, 12.09.2007

Mittellangtext-Hinweis

* Volker Pantenburg: Deutscher Herbst.

Sonntag, 02.09.2007

Langtexhinweis

Nuno Sena, der Leiter des Filmfestivals “IndieLisboa”, bittet uns um Abruck eines Briefes, den er am 30. August als Antwort auf diesen Brief an Helmut Färber schickte. Der Brief ist hier zu lesen.

Freitag, 27.07.2007

Langtext-Hinweis

Helmut Färber bittet uns um Abruck eines Briefs, den er am 24. Juli an Nuno Sena, den Leiter des Filmfestivals „IndieLisboa“, in Lissabon schickte. Der Brief ist hier zu lesen.


atasehir escort atasehir escort kadikoy escort kartal escort bostanci escort